
Wenn Kinder schlecht oder gar nicht hören können, verzögert das sehr oft die Sprachentwicklung. Sowohl die Fähigkeit zu Sprechen, als auch die Konzeptbildung und das Sprachverstehen sind häufig betroffen. Da die Probleme als Folge einer anderen Erkrankung – in diesem Fall einer Hörstörung – entstehen, spricht man dann von einer sekundären Sprach- und Sprechstörung.